Sie können in der Workbench eine neue JAR-Datei erstellen.
1. |
In der Sicht "Pakete" können Sie auf Wunsch eines oder mehrere zu importierende Java-Elemente auswählen. |
2. |
Wählen Sie in der Menüleiste der Workbench die Optionen "Datei > Exportieren" aus. |
3. |
Wählen Sie "JAR-Datei" aus, und klicken Sie dann auf Weiter. |
4. |
Wenn Sie dies noch nicht vorgenommen haben, wählen Sie auf der Seite mit den Spezifikationen für das JAR-Paket die zu exportierenden Ressourcen unter Welche Ressourcen sollen exportiert werden? aus. |
5. |
Wählen Sie aus, ob
Hinweis: Ausgewählte Ressourcen werden in beiden Fällen exportiert. |
6. |
Geben Sie im Feld Wohin sollen die Ressourcen exportiert werden? eine Position für die JAR-Datei ein, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um eine Position auszuwählen. |
7. |
Aktivieren bzw. inaktivieren Sie die folgenden Optionen:
Hinweis: Die Option für das Überschreiben wird beim Schreiben der JAR-Datei, der JAR-Beschreibung und der Manifestdatei angewendet. |
8. |
Klicken Sie auf Fertig stellen, um die JAR-Datei sofort zu erstellen. ![]() Alternativ können Sie auf auf Weiter klicken. Dann können Sie auf der Seite mit den Optionen für die Erstellung des JAR-Pakets Folgendes ausführen:
|