Mit einer JAR-Dateibeschreibung können Sie eine zuvor erstellte JAR-Datei erneut generieren.
1. |
Wählen Sie eine oder mehrere JAR-Dateibeschreibungen in der Workbench aus. |
2. |
Wählen Sie im Kontextmenü der Auswahl die Option JAR erstellen aus. |
3. |
Die JAR-Datei(en) wird/werden generiert. |
Eine JAR-Beschreibung ist eine XML-Datei, die einen vorherigen JAR-Export beschreibt. Solche Dateien haben die Erweiterung .jardesc . Die JAR-Beschreibung kann mit dem JAR-Packprogramm bearbeitet oder zur erneuten Generierung von einer oder mehreren JAR-Dateien in einem einzigen Schritt verwendet werden.
1. |
Führen Sie die Prozedur zur Erstellung einer JAR-Datei aus. Klicken Sie jedoch im letzten Schritt auf Weiter, um die Seite mit den Optionen für die Erstellung eines JAR-Pakets aufzurufen. Entsprechende Anweisungen finden Sie unter Neue JAR-Datei erstellen. |
2. |
Wählen Sie das Markierungsfeld Beschreibung dieser JAR im Arbeitsbereich speichern aus. |
3. |
Klicken Sie im Feld Beschreibungsdatei auf Durchsuchen, um den Pfad und den Namen der JAR-Beschreibungsdatei einzugeben, und klicken Sie anschließend auf OK. Hinweis: Wenn die angegebene Erweiterung falsch oder nicht vorhanden ist, wird die korrekte Dateierweiterung für eine JAR-Beschreibung angezeigt und verwendet. |
4. |
Klicken Sie auf Fertig stellen, um die JAR-Datei sofort zu erstellen, oder klicken Sie auf Weiter, wenn Sie das Standardmanifest ändern wollen. Entsprechende Anweisungen finden Sie unter Manifest der JAR-Datei definieren. |
1. |
Wählen Sie in der Workbench eine vorhandene JAR-Dateibeschreibung aus. |
2. |
Wählen Sie im Kontextmenü der ausgewählten JAR-Beschreibung die Option JAR-Packprogramm öffnen aus. |
3. |
Bearbeiten Sie die Einstellungen so, wie dies in der Prozedur zur Erstellung einer JAR-Datei beschrieben ist. Entsprechende Anweisungen finden Sie unter Neue JAR-Datei erstellen. |