Sicht "Debug"

In dieser Sicht können Sie das Debug eines Programms in der Workbench verwalten. Für jedes Debug-Ziel wird der Stack-Frame der ausgesetzten Threads angezeigt. Jeder Thread im Programm wird als Knoten in der Baumstruktur dargestellt.

Wenn der Thread ausgesetzt wurde, werden seine Stack-Frames als Kindelemente angezeigt.

Befehle in der Sicht "Debug"

Schaltfläche in der Symbolleiste der Sicht

Befehl

Beschreibung

Wieder aufnehmen

Dieser Befehl nimmt einen ausgesetzten Thread wieder auf.

Aussetzen

Dieser Befehl setzt den ausgewählten Thread eines Ziels aus, damit Sie Code anzeigen oder ändern, Daten untersuchen, Step-Aktionen ausführen können usw.

Beenden

Dieser Befehl beendet das ausgewählte Debug-Ziel.

Nur im Kontextmenü verfügbar

Beenden und entfernen

Dieser Befehl beendet das ausgewählte Debug-Ziel und entfernt es aus der Sicht.

Nur im Kontextmenü verfügbar

Alle beenden

Dieser Befehl beendet alle aktiven Startvorgänge in der Sicht.

Verbindung trennen

Dieser Befehl trennt bei einem fernen Debug die Verbindung des Debuggers zum ausgewählten Debug-Ziel.

Alle beendeten Startvorgänge entfernen

Dieser Befehl löscht alle beendeten Debug-Ziele aus der Anzeige der Sicht.

Step Into

Dieser Befehl springt in die hervorgehobene Anweisung.

Step Over

Dieser Befehl überspringt die hervorgehobene Anweisung (Step Over). Die Ausführung wird bei der nächsten Zeile in derselben Methode bzw. (sofern das Ende einer Methode erreicht ist) in der Methode fortgesetzt, aus der die aktuelle Methode aufgerufen wurde.

Der Cursor springt zur Deklaration der Methode, und diese Zeile wird ausgewählt.

Ausführen bis Rückkehr

Dieser Befehl springt aus der aktuellen Methode hinaus (Step Out). Die Ausführung wird nach dem Verlassen der aktuellen Methode gestoppt.

Qualifizierte Namen ein-/ausblenden

Diese Option kann umgeschaltet werden, damit qualifizierte Namen angezeigt oder ausgeblendet werden.

Nur im Kontextmenü verfügbar

Stack kopieren

Dieser Befehl kopiert den ausgewählten Stack von ausgesetzten Threads sowie den Status der aktiven Threads in die Zwischenablage.

Nur im Kontextmenü verfügbar

Rückkehr zu Frame

Mit diesem Befehl können Sie in einen angegebenen Stack-Frame zurückkehren und eine erneute Eingabe vornehmen. Diese Funktion ähnelt einer "Rückwärtsausführung" und einem erneuten Start mitten im Programm.

Um in einen angegebenen Stack-Frame zurückzukehren und diesen erneut einzugeben, wählen Sie den entsprechenden Stack-Frame und anschließend im Kontextmenü die Option Rückkehr zu Frame aus.

Für diese Funktion gelten bestimmte Einschränkungen:

  • Sie können nicht über eine native Methode im Stack hinaus zurückgehen.
  • Globale Daten werden hiervon nicht berührt und behalten ihren aktuellen Wert bei. Beispielsweise wird der Inhalt eines statischen Vektors, der Elemente enthält, nicht gelöscht.

Hinweis: Dieser Befehl ist nur verfügbar, wenn die zu Grunde liegende VM diese Funktion unterstützt.

Nur im Kontextmenü verfügbar

Erneut starten

Dieser Befehl startet das ausgewählte Debug-Ziel erneut.

Nur im Kontextmenü verfügbar

Eigenschaften

Dieser Befehl zeigt die Eigenschaften des ausgewählten Startvorgangs an. Außerdem können Sie auf diese Weise die vollständige Befehlszeile für einen ausgewählten Prozess anzeigen.