Bei der Entwicklung eines Plug-ins im Arbeitsbereich kompiliert der schrittweise Java-Compiler den Java-Quellcode und stellt die Dateien *.class in das Verzeichnis bin des PDE-Projekts. Wenn das Plug-in für einen Test bereit ist, können Sie ein Laufzeitexemplar der Plattform starten, um das neue Plug-in zu testen.
In den JDT-Tools können Sie ein externes Java-Entwicklungstool Ihrer Wahl verwenden. PDE verwendet dieselben Informationen wie die JDT-Tools. Daher müssen Sie sicherstellen, dass die Standard-VM und andere Laufzeitinformationen definiert sind. Weitere Informationen zu diesem Prozess finden Sie im JDT-Benutzerhandbuch.
Für die JDT-Starttools muss eine ausführbare Klasse (also eine Klasse, die eine Methode "main" enthält) ausgewählt werden, damit ein Programm ausgeführt werden kann. PDE stellt ein eigenes Startprogramm zur Verfügung, das anders funktioniert. Sie müssen lediglich ein PDE-Projekt auswählen, damit das Plug-in ausgeführt wird. Das PDE-Startprogramm, das auch als Laufzeit-Workbench bezeichnet wird, verwendet die in den PDE-Benutzervorgaben festgelegte Pfadeinstellung für die Laufzeitplattform, um ein weiteres Exemplar der Plattform zu starten und die Plug-ins in den Arbeitsbereich zu integrieren. Auf diese Weise können Sie Ihre Arbeit testen, ohne die Plug-ins zuvor exportieren oder packen zu müssen.
Zur Ausführung eines Plug-ins klicken Sie auf das Symbol "Ausführen" in der Symbolleiste. (Das PDE-Startprogramm ist als Standardstartprogramm für Projekte definiert, die mit PDE erstellt wurden.) Dann wird automatisch die Perspektive "Ausführen/Debug" geöffnet, auf die nach kurzer Zeit ein neues Plattformexemplar folgt.
Vor der Ausführung müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Umgebung wie unter PDE konfigurieren beschrieben eingerichtet wurde. Es kann sinnvoll sein, unterschiedliche Arbeitsbereiche für die Entwurfszeit und die Laufzeit zu verwenden.
Wählen Sie das in einem früheren Beispiel erstellte Projekt com.example.xyz aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen. Jetzt sollte ein weiteres Plattformexemplar geöffnet werden. Das neue Aktionsset ist nicht sofort sichtbar und muss daher aktiviert werden. Hierzu wählen Sie die Optionen Perspektive > Anpassen > Andere... aus, und aktivieren Sie das Markierungsfeld für "Sample Action Set" (also das von Ihnen hinzugefügte Aktionsset). In der Menüleiste sollte jetzt das Menü "Sample Menu" mit der Option "Sample Action" angezeigt werden. Nach Auswahl dieser Option sollte die Ausgabe "Hello, PDE world!" in der Sicht "Konsole" der Perspektive "Debug" (im Hostexemplar der Plattform) erscheinen.