Ein Arbeitsbereich ist der allgemeine Sammelpunkt für die Verwaltung der Ressourcen in der Eclipse-Plattform. Bitte beachten Sie, dass Arbeitsbereiche und Ressourcen optionale Komponenten der Plattform sind. Manche Konfigurationen der Plattform enthalten keinen Arbeitsbereich.Benutzerschnittstelle Kurzform von "Benutzerschnittstelle der Eclipse-Plattform".
Allumfassender Begriff für die Benutzerschnittstellenkomponente der Eclipse-Plattform.Eclipse
Eclipse ist der Name für das Gesamtprojekt, das die Konstruktion von integrierten Tools für die Entwicklung von Anwendungen unterstützt. Eclipse ist eine Objektgruppe aus zugehörigen Projekten, die die Eclipse-Plattform, JDT (Java Development Tools - Java-Entwicklungstools) und PDE (Plug-in Development Environment - Umgebung für die Entwicklung von Plug-ins) enthalten.Eclipse-Plattform
Eclipse-Plattform ist der Name für die Kerngerüste und -funktionen, auf deren Grundlage Plug-in-Erweiterungen erstellt werden. Die Eclipse-Plattform stellt die Laufzeit zur Verfügung, in der Plug-ins geladen und ausgeführt werden. Um diesen Begriff mit dem richtigen Maß an (Un-)Genauigkeit verwenden zu können, müssen Sie einige Aspekte der Plattform kennen. Zunächst einmal ist die Eclipse-Plattform selbst eigentlich kein echtes Produkt, das durch sich selbst ausgeliefert wird. Die direkten Nutzer der Plattform sind Toolerstellungsprogramme oder ISVs, denn sie fügen diejenigen wertvollen Ergänzungen zur Eclipse-Plattform hinzu, auf die ihre eigentlichen Vorzüge für den Benutzer zurückzuführen sind.
Die Eclipse-Plattform ist lediglich der Nukleus, um den herum Tool-Plug-ins erstellt werden.
Eclipse SDK besteht aus der Eclipse-Plattform, JDT und PDE. Zusätzlich zur Plattform bietet SDK die Entwicklungstools, die unter anderem dazu benötigt werden, Eclipse als Entwicklungsumgebung für sich selbst zu verwenden.JFace
JFace ist das Benutzerschnittstellengerüst der mittleren Ebene, mit dem komplexe Benutzerschnittstellenelemente wie beispielsweise Anzeigefunktionen für Eigenschaften erstellt werden können. JFace arbeitet mit SWT zusammen.Kern Kurzform von "Eclipse-Plattformkern".
Die gesamte Infrastruktur der Eclipse-Plattform, die nicht zur Benutzerschnittstelle gehört. Die Hauptprogrammteile sind: Plattformlaufzeit und Plug-in-Verwaltung, Arbeitsbereich- und Ressourcenverwaltung sowie Versions- und Konfigurationsverwaltung.Laufzeit Kurzform von "Laufzeit des Eclipse-Plattformkerns".
Die maschinennahste Komponente des Plattformkerns, die für die Plug-in-Registrierung und die Plug-ins zuständig ist. Bitte beachten Sie, dass die Laufzeit des Plattformkerns weder Arbeitsbereiche noch Ressourcen enthält (diese befinden sich im Ressourcen-Plug-in).Plattform Kurzform von "Eclipse-Plattform".
SWT (Standard Widget Toolkit - Toolkit für Standardfensterobjekte) ist ein kleines und schnelles Toolkit für Fensterobjekte mit einer portierbaren API und einer nativen Implementierung. SWT wurde bislang auf Windows und auf Linux portiert.
Workbench Kurzform von "Benutzerschnittstelle der Eclipse-Plattform".
Die Workbench ist ein Benutzerschnittstellengerüst auf Dialogbasis für die Erstellung von Produkten mit ausgereiften Benutzerschnittstellen, die aus Plug-in-Komponenten aufgebaut sind. Die Workbench wird oberhalb von JFace, SWT und dem Plattformkern eingerichtet.