Java-Projekte

Einem Java-Projekt ist ein Java-Erstellungsprogramm zugeordnet, das Java-Quellendateien schrittweise - also im Zuge ihrer Änderungen - kompilieren kann. Jedes Java-Projekt verwaltet zusätzliche Informationen zur Typhierarchie und zu den Verweisen und Deklarationen von Java-Elementen. Diese Informationen werden ständig aktualisiert, wenn der Benutzer den Java-Quellcode ändert. Sie sind nicht vom Erstellungsprogramm abhängig.

Java-Projekt verwalten

Zur Verwaltung von Java-Projekten gibt es zwei unterschiedliche Methoden.

Projekt als Quellencontainer verwenden

In dieser Verwaltungsform werden alle Java-Pakete direkt innerhalb des Projekts erstellt. Sie wird bei einfachen Projekten empfohlen. Die generierten Klassendateien (.class) werden zusammen mit den Quellendateien (.java) gespeichert.

Quellenordner als Quellencontainer verwenden

Bei dieser Verwaltungsform werden Pakete nicht direkt im Projekt, sondern in Quellenordnern erstellt. Quellenordner werden als Kindelemente des Projekts erstellt. Innerhalb dieser Quellenordner erstellen Sie dann die Pakete.

Diese Verwaltungsform empfiehlt sich bei komplexeren Projekten, denn auf diese Weise können Pakete in Gruppen aufgeteilt werden.