SWT-Standalone-Beispiel - Texteditor

Einführung

Dieses Beispiel veranschaulicht die Verwendung des Fensterobjekts "StyledText" zur Implementierung eines Texteditors mit Formatierungsunterstützung.

Beispiel ausführen

Falls das Beispielstartprogramm installiert ist, klicken Sie in der Kategorie "Standalone" auf den Eintrag "Text Editor", und klicken Sie dann auf "Ausführen". Ansonsten können Sie das Beispiel manuell installieren und ausführen. Entsprechende Anweisungen finden Sie im Abschnitt zur manuellen Installation der Standalone-Beispiele. Die ausführbare Klasse ist org.eclipse.swt.examples.texteditor.TextEditor.

Details

Das Beispiel enthält eine typische Schnittstelle für einen Texteditor. Das Menü "File" (Datei) enthält die Optionen "Cut" (Ausschneiden), "Copy" (Kopieren), "Paste" (Einfügen) und "Set Font" (Schriftart festlegen). Die Symbolleiste enthält eine Umschaltfläche für Fettschrift, drei Farbwerkzeuge, die auf die aktuelle Auswahl angewendet werden, sowie eine Schaltfläche für das Zurücksetzen auf den Standardwert, die ebenfalls auf die aktuelle Auswahl angewendet wird.

Copyright IBM Corp. 2000, 2001. Alle Rechte vorbehalten.