Dieser Assistent hilft Ihnen dabei, Änderungen zwischen zwei Ständen
eines Projekts im Arbeitsbereich zu mischen.
Der Mischassistent wird häufig zum Versetzen von Änderungen aus
einem Datenstrom in einem anderen Datenstrom eingesetzt,
beispielsweise nach der Teilung eines Datenstroms zur Korrektur eines
Programmfehlers.
Die Mischoperation entnimmt die Änderungen aus zwei
Punkten in einem Datenstrom (dem
Anfangsstatus und dem Endstatus) und mischt diese im
Arbeitsbereich.
In der Regel ist der Anfangsstatus der Stamm eines
Datenstroms (Projektversion). Der Endstatus kann entweder der
(neueste und größte) Teil des Datenstroms oder eine andere
Projektversion sein.
In diesem Zusammenhang muss insbesondere die Tatsache beachtet
werden, dass das Ziel der Mischoperation immer das Projekt im
Arbeitsbereich ist.
Nachdem die Mischoperation abgeschlossen ist, können Sie die
Änderungen lokal testen und anschließend für den neuen Datenstrom
freigeben.
Nachdem Änderungen in einen Datenstrom gemischt wurden, empfiehlt es
sich, eine Projektversion zu erstellen, um den Status des Projekts
nach dem Mischen zu speichern.
Diese Projektversion kann dann für erneute Teilungen oder
nachfolgende Mischoperationen verwendet werden.
Auf der Seite "Mischen konfigurieren" im Assistenten für den neuen Datenstrom wählen Sie aus, welches Projekt im Arbeitsbereich Sie mischen wollen, sowie das Repository, in dem sich das Projekt befindet.
Hier wählen Sie den Ausgangspunkt für die Mischoperation aus.
Wählen Sie in der Liste eine Version des Projekts aus, die als Ausgangspunkt (Basis) der Mischoperation verwendet werden soll.
Hier wählen Sie den Endstatus für die Mischoperation aus.
Wählen Sie in der Liste eine der folgenden Angaben aus:
Diese Angabe wird als Endpunkt der Mischoperation verwendet. Wählen Sie eine Version aus, wenn Sie zwei Versionen eines Projekts mischen wollen. Soll eine Version mit dem zuletzt freigegebenen Inhalt des Projekts im Datenstrom gemischt werden, wählen Sie einen Datenstrom aus.
Nachdem Sie die Schaltfläche "Fertig stellen" gedrückt haben, werden die Änderungen zwischen dem Anfangsstatus und dem Endstatus berechnet, und eine Sicht "Mischen" wird aufgerufen. Abhängig von der Größe des Projekts, das gemischt werden soll, kann dies einen Moment dauern. In der Sicht "Mischen" können Sie eine Angleichung vornehmen oder Änderungen in die Workbench mischen. Freigaben können über diese Sicht nicht ausgeführt werden.
Verwandte Themen: