Welche Gründe sprechen angesichts der Tatsache, dass JDT eine voll funktionsfähige IDE (Integrated Development Environment - Integrierte Entwicklungsumgebung) für Java zur Verfügung stellt, für die Verwendung der JDT-API?
Beim Erstellen eines Plug-ins, das im Rahmen seiner Funktionsweise mit Java-Programmen oder -Ressourcen interagiert, müssen Sie unter Umständen eine oder mehrere der folgenden Aktionen ausführen:
Java-Ressourcen programmgestützt bearbeiten, also beispielsweise Projekte erstellen, Java-Quellcode generieren, Erstellungen ausführen oder Fehler im Code ermitteln
Aus der Plattform heraus ein Java-Programm programmgestützt starten
Ein neuartiges VM-Startprogramm bereitstellen, das eine neue Familie von Java-Laufzeiten unterstützt
Neue Funktionen und Erweiterung zur eigentlichen Java-IDE hinzufügen
Wenn Sie die JDT-API in Ihrem Plug-in einsetzen wollen, müssen Sie die JDT-Plug-in als Vorbedingungen in Ihre Datei "plug-in.xml" aufnehmen.