Java

Auf dieser Seite geben Sie Ihre Benutzervorgaben für die allgemeinen Java-Einstellungen an.

Java-Benutzervorgaben

Option

Beschreibung

Standardwert

Auswahl in Sicht "Pakete" mit aktivem Editor verknüpfen

Diese Option können Sie aktivieren oder inaktivieren.

  • Wenn sie aktiviert ist, wird beim Auswählen einer geöffneten Ressource in der Sicht "Pakete" der Editor, der diese Ressource enthält, zum aktiven Editor im Editorbereich. Analog wird die entsprechende Ressource in der Sicht "Pakete" ausgewählt, wenn Sie in einem Editor des Editorbereichs klicken.
  • Wenn diese Option aktiviert ist, hat die Auswahl einer geöffneten Datei in der Sicht "Pakete" keine Auswirkungen auf den Editorbereich. Um einen Editor zum aktiven Editor zu machen, müssen Sie in diesem Fall auf die Registerkarte des Editors klicken oder aber in der Sicht "Pakete" auf die Ressource doppelklicken.

Aktiviert

Aktion beim Doppelklicken auf Container in Sicht "Pakete" ist "Gehe in"

Wenn diese Option aktiviert ist, wird beim Doppelklicken auf einen Container ein Befehl Gehe in ausgeführt.

Weitere Informationen finden Sie unter Gehe in.

Inaktiviert

SRC- und BIN-Ordner in neuen Java-Projekten als Standardeinstellung verwenden

Wenn diese Option aktiviert ist, verwenden neue Projekte standardmäßig Quellenordner für die Java-Quelle und erstellen einen Ausgangsordner namens src. Die generierten CLASS-Dateien werden in einem Ausgabeordner namens bin gespeichert.

Ist die Option inaktiviert, werden die Java-Quelle und CLASS-Dateien standardmäßig im Stammverzeichnis von neuen Projekten gespeichert.

Weitere Informationen finden Sie unter Seite "Java-Einstellungen".

Inaktiviert

Neue Typhierarchie innerhalb der

Wenn Sie das Öffnen eines Typs auswählen, wird der Typ entweder in einer neuen Perspektive "Hierarchie" oder in der Sicht "Hierarchie" geöffnet.

Hinweis: Auf der Benutzervorgabenseite "Workbench" können Sie auswählen, ob neue Perspektiven in einem neuen Fenster, im aktuellen Fenster oder anstelle der aktuellen Perspektive geöffnet werden soll.

...Sicht "Typhierarchie" öffnen