Die Beispiele unter "Hello World" demonstrieren die Erstellung einer Shell sowie die Verwendung von Listener-Funktionen, die Verarbeitung von Ereignissen und den Einsatz von SWT-Steuerelementen.
Falls das Beispielstartprogramm installiert ist,
klicken Sie
in der Kategorie "Standalone" auf den Eintrag "Hello World [1-5]",
und klicken Sie dann auf
"Ausführen". Ansonsten können Sie das Beispiel manuell installieren
und ausführen. Entsprechende Anweisungen finden Sie im Abschnitt zur
manuellen
Installation der Standalone-Beispiele. Die ausführbaren Klassen
sind
org.eclipse.swt.examples.helloworld.HelloWorld[1-5]
.
Dieses Beispiel zeigt den Code, der mindestens erforderlich ist, um eine SWT-Shell zu öffnen und die Ereignisse zu verarbeiten.
Dieses Beispiel baut auf HelloWorld1 auf und zeigt den Code, der mindestens erforderlich ist, um eine SWT-Shell mit einem Anzeigenelement zu öffnen und die Ereignisse zu verarbeiten.
Dieses Beispiel baut auf HelloWorld2 auf und zeigt, wie die Größe des Anzeigenelements geändert werden kann, wenn die Größe der Shell über eine Listener-Funktion geändert wird.
Dieses Beispiel baut auf HelloWorld2 auf und zeigt, wie die Größe des Anzeigenelements geändert werden kann, wenn die Größe der Shell unter Verwendung eines Layouts geändert wird.
Dieses Beispiel baut auf HelloWorld1 auf und zeigt, wie Sie direkt in einem SWT-Steuerelement zeichnen können.