Texteditoren und JFace-Text

Das Workbench-Paket org.eclipse.ui.editors.text implementiert den Standardtexteditor für die Plattform. Es verwendet das Texteditorgerüst aus org.eclipse.ui.texteditor für seine Implementierung.

Das Texteditorgerüst stellt einen vom Domänenmodell unabhängigen Editor zur Verfügung, der die folgenden Funktionen unterstützt:

Die Schnittstelle ITextEditor ist als textspezifische Erweiterung der Schnittstelle IEditorPart definiert. Die Standardimplementierung dieser Schnittstelle wird durch die Klasse AbstractTextEditor bereitgestellt. 

Die Schnittstelle IDocumentProvider wird verwendet, um die Verbindung zwischen einem Domänenmodell der Schnittstelle ITextEditor herzustellen. Der Dokument-Provider verwaltet die Textdarstellung des Domänenmodells und kann von mehreren Editoren gemeinsam benutzt werden.

Das Textbearbeitungsgerüst der Workbench wird zusätzlich zu JFace-Text erstellt. Das Beispiel für den Java-Editor in org.eclipse.ui.examples.javaeditor ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie mehr über das Texteditorgerüst und JFace-Text erfahren möchten. Es zeigt, wie komplexe Funktionen (z. B. Definieren von Textfarben, Kurzinfo und automatische Einrückung) implementiert werden können.

JFace-Text

Das Paket org.eclipse.jface.text und seine Unterpaket unterstützen die Implementierung von unkomplizierten Texteditoren wie dem Workbench-Texteditor und dem JDT-Java-Editor.

Die folgende Darstellung gibt eine Übersicht über die Unterstützung in JFace-Text.

Das SWT-Fensterobjekt StyledText wird durch die Textunterstützung von JFace verwendet.