Editoren

Alle Editoren werden im Editorbereich angezeigt.

Wenn Sie eine Datei öffnen, versucht die Workbench, den entsprechenden Editor zu ermitteln und im Editorbereich anzuzeigen. Wenn einer Ressource kein Editor zugeordnet ist, versucht die Workbench, außerhalb der Workbench einen externen Editor zu starten. Unter Windows versucht die Workbench zunächst, den vorhandenen Editor als OLE-Dokument zu starten. Dieser Editortyp wird auch als integrierter Editor bezeichnet.

Wenn ein Editor für eine Ressource geöffnet wird, wird der Name der Ressource auf der Registerkarte des Editors angezeigt. Falls die Registerkarte dieselbe Farbe wie die Titelleiste des Fensters hat, ist der Editor aktiv. Ein Stern (*) gibt an, dass Änderungen in einem Editor noch nicht gespeichert wurden.

Sie können Editoren im Editorbereich auch in Form eines Stapels darstellen und unterschiedliche geöffnete Editoren dadurch anzeigen, dass Sie auf die Registerkarte des Editors klicken, der im Vordergrund angezeigt werden soll. Außerdem können Sie Editoren im Editorbereich auch nebeneinander anordnen und so gleichzeitig anzeigen lassen.

Beispiel für einen Texteditor in der Workbench: