Kennung: org.eclipse.debug.core.launchers
Beschreibung: An diesem Erweiterungspunkt können Tools Startprogramme hinzufügen. Ein Startprogramm dient zur Initialisierung einer Debug-Sitzung oder zur Ausführung eines Programms und zur Registrierung des Ergebnisses durch den Startmanager.
Konfigurationsbefehle:
<!ATTLIST launcher id CDATA #REQUIRED class CDATA #REQUIRED modes CDATA #REQUIRED label CDATA #REQUIRED wizard CDATA #IMPLIED public CDATA #IMPLIED description CDATA #IMPLIED perspective CDATA #IMPLIED >
Beispiele:
Beispiel eines Erweiterungspunkts für ein Startprogramm:
<extension point = "org.eclipse.debug.core.launchers"> <launcher id = "com.example.ExampleLauncher" class = "com.example.launchers.ExampleLauncher" modes = "run, debug" label = "Startprogramm für Beispiele" wizard = "com.example.launchers.ui.ExampleLaunchWizard" public = "true" description = "Startet Beispielprogramme" perspective= "com.example.JavaPerspective"> </launcher> </extension>
Im dargestellten Beispiel unterstützt das angegebene Startprogramm sowohl den Ausführungs- als auch den Debug-Modus. Nach einem erfolgreichen Start schaltet die Debug-Benutzerschnittstelle in die Perspektive "Java" um. Wenn die Debug-Schnittstelle dem Benutzer eine Liste mit Startprogrammen zur Auswahl bietet, wird "Startprogramm für Beispiel" als eine der Optionen mit der Beschreibung "Startet Beispielprogramme" angezeigt. Außerdem werden spezifische Details für den Start mit dem durch com.example.launchers.ui.ExampleLaunchWizard angegebenen Assistenten konfiguriert.
API-Informationen: Der Wert des Attributs class
muss der vollständig qualifizierte Name einer Java-Klasse sein, die
die Schnittstelle
org.eclipse.debug.core.ILauncherDelegate implementiert. Der
Wert des Attributs
wizard muss der vollständig qualifizierte Name einer
Java-Klasse sein, die
org.eclipse.debug.ui.ILaunchWizard implementiert.