Wenn Sie eine Synchronisierung beginnen, können Sie in der aufgerufenen Anzeigefunktion unter drei Modi auswählen:
Diese Modi sind oben in der Sicht "Synchronisieren" durch Symbole dargestellt.
Falls während der Synchronisierung eingehende Änderungen vorliegen, beginnen Sie im Angleichungsmodus. Andernfalls starten Sie bei abgehenden Änderungen im Freigabemodus. In jedem Modus werden Konflikte angezeigt, da ein Konflikt gleichzeitig eine eingehende und eine abgehende Änderung ist. Um das Auffinden und Auflösen von Konflikten zu vereinfachen, können Sie über die Schaltfläche "Nur Konflikte anzeigen" abgehende und eingehende Änderungen herausfiltern.
Modi filtern nicht nur die Gruppe der sichtbaren Änderungen, sondern schränken auch die Gruppe der verfügbaren Operationen entsprechend ein. Eine Angleichung kann daher nur im Angleichungsmodus und eine Freigabe nur im Freigabemodus erfolgen.
Modi bieten die folgenden Vorteile:
Sie unterstützen den idealen Arbeitsablauf und tragen zu dessen Einhaltung bei.
Sie reduzieren die Menge der Informationen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt sichtbar sind.
Sie bieten ein gewisses Maß an Sicherheit, indem die Benutzer auf die Operationen beschränkt werden, die für den entsprechenden Modus gelten. So ist beispielsweise die versehentliche Freigabe eines Konflikts im Angleichungsmodus ausgeschlossen.
Der Angleichungs-/Freigabemodus kombiniert diese beiden Modi in einer Sicht. Es werden sowohl eingehende als auch abgehende Änderungen angezeigt, die Sie sowohl angleichen als auch freigeben können. Dieser Modus ist auch bei nachfolgenden Synchronisierungen so lange aktiv, bis Sie die Sicht schließen. Die Verwendung dieses dualen Modus hat den Vorteil, dass Sie beide Tasks ganz nach Bedarf ausführen können. Der Nachteil liegt darin, dass die Ausführung einer gleichzeitigen und bidirektionalen Mischoperation häufig kompliziert ist. Außerdem läuft man Gefahr, dass ein Konflikt, der eigentlich angeglichen werden sollte, versehentlich freigegeben wird.
Auf der entsprechenden Benutzervorgabenseite für die Workbench (Fenster > Benutzervorgaben > Workbench > Team) können Sie festlegen, dass der Angleichungs-/Freigabemodus immer verwendet werden soll.