Freigeben

Als Nächstes verwenden Sie den Freigabemodus der Sicht "Synchronisieren", um die verbleibende abgehende Änderung freizugeben.

1.

Setzen Sie die Sicht "Synchronisieren" in den Freigabemodus. Zu diesem Zweck klicken Sie auf die Schaltfläche "Freigabemodus" (# 1), und vergewissern Sie sich, dass im Fenstertitel der Sicht anschließend der Freigabemodus angegeben ist (# 2).

 

2. Wählen Sie die Datei "file3.txt" (abgehende Änderung) aus.

3.

In der Anzeigefunktion für Vergleiche ist angegeben, dass Ihre Kopie der Datei "file3.txt" in der zweiten Zeile geändert wurde. Die Repository-Kopie ist im rechten Teilfenster angezeigt.

4.

Wählen Sie im Kontextmenü der Datei "file3.txt" die Option "Freigeben" aus. Achten Sie darauf, dass Sie eine aussagekräftige Beschreibung eingeben, wenn Sie hierzu aufgefordert werden.

Ihre Workbench-Kopie wird jetzt für den Datenstrom freigegeben.

5.

Wählen Sie in der Direktaufrufleiste (am linken äußeren Rand des Fensters) die Perspektive "Ressource" aus.
6. An dieser Stelle wäre es günstig, wenn Fred eine Synchronisierung mit dem Datenstrom vornehmen könnte, um seine Ressourcen an die soeben von Ihnen freigegebenen Änderungen anzugleichen.

Sie haben erfolgreich mit Fred zusammengearbeitet und gleichzeitig Änderungen für dasselbe Projekt vorgenommen. Über die Sichten "Synchronisieren" und "Ressourcenprotokoll" der Workbench konnten Sie dabei die spezifischen Änderungen ermitteln, die jeder Benutzer vorgenommen hat, und auf diese Weise immer auf dem neusten Stand der abgehenden Änderungen sein, die für den Datenstrom freigegeben wurden.