Ausschnitte auswerten

In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie Java-Ausdrücke unter Verwendung des Java-Scrapbooks auswerten können. Mit dem Scrapbook können Sie Java-Codefragmente sozusagen "ausprobieren", bevor Sie sie in Ihr Programm aufnehmen.

1.

Klicken Sie in der Workbench-Symbolleiste der Perspektive "Java" auf die Schaltfläche Scrapbook-Seite erstellen.

2.

Geben Sie im Feld Ordner auswählen oder eingeben das Stammverzeichnis des Projekts "JUnit" ein bzw. wählen Sie es aus (JUnit).

3.

Geben Sie im Feld Dateiname den Wert MyScrap ein. Die Dateierweiterung JPAGE wird automatisch hinzugefügt, wenn Sie sie nicht eingeben.

Klicken Sie anschließend auf Fertig stellen.

4.

Die Scrapbook-Seite wird in einem Editor des Editorbereichs geöffnet.

5.

Geben Sie im Editor den Wert System.get ein, und verwenden Sie anschließend die Unterstützung für den Inhalt (Taste Strg + Leertaste), um den Ausschnitt mit System.getProperties() zu vervollständigen.

6.

Wählen Sie die gesamte Zeile, die Sie gerade eingegeben haben, aus, und wählen Sie in ihrem Kontextmenü die Option Anzeigen aus, um den Ausdruck auszuwerten.

7.

Das Ergebnis der Auswertung wird auf der Scrapbook-Seite hervorgehoben.

8.

Speichern und schließen Sie die Ausschnittdatei, indem Sie in der Symbolleiste der Sicht auf die Schaltfläche Schließen klicken und anschließend im Dialog "Speichern" die Option Ja auswählen.