So erstellen Sie eine neue Repository-Position:
1. |
Den Assistenten für die neue Repository-Position können Sie auf unterschiedlichen Wegen aufrufen. Im Workbench-Fenster führen Sie hierzu eine der folgenden Aktionen aus:
Hinweis: Es muss bereits ein CVS-Server auf der Hostmaschine konfiguriert worden sein, damit in der Workbench eine gültige Repository-Position erstellt werden kann. |
2. |
Wählen Sie im Dropdown-Menü "Verbindungstyp" das Authentifizierungsprotokoll des CVS-Servers aus. |
3. |
Geben Sie im Feld "Benutzername" den Benutzernamen ein, unter dem Sie die Verbindung zum Repository herstellen wollen. |
4. |
Geben Sie im Feld "Hostname" die Adresse des Hosts ein (z. B. "mymachine.com"). |
5. |
Geben Sie im Feld "Repository-Pfad" den Pfad für das Repository auf dem Host ein (z. B. "/home/repo, d:/repo"). |
6. |
Das Feld "CVS-Position" wird automatisch mit den Verbindungsinformationen aus den anderen Feldern des Dialogs aktualisiert. In diesem Feld müssen Sie nichts mehr eingeben. |
7. |
Wählen Sie die Einstellung "Position bei Fertigstellung auswerten" aus, wenn der angegebene Benutzer nach Beendigung des Assistenten für den angegebenen Host authentifiziert werden soll. Wählen Sie diese Option ab, um die Authentifizierung zu einem späteren Zeitpunkt vorzunehmen, wenn Sie auf den Inhalt des Repositories zugreifen wollen. |
8. |
Klicken Sie im Assistenten auf die Schaltfläche "Fertig stellen", damit die Repository-Position erstellt wird. |
9. |
Wenn Sie die Option "Position bei Fertigstellung auswerten" ausgewählt haben, wird von Ihnen ein Kennwort zur Authentifizierung für den Host angefordert. Geben Sie im Feld "Kennwort" das Kennwort des angegebenen Benutzers für den Host ein, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Weiter". |
Assistent für eine CVS-Repository-Position, mit dem Sie eine neue Repository-Position erstellen: