So führen Sie Ant in der Workbench aus:
1. |
Wählen Sie in der Sicht "Navigator" eine Datei des Typs "*.xml" aus. |
2. |
Rufen Sie das Kontextmenü auf. |
3. |
Wählen Sie die Menüoption "Ant ausführen..." aus. Dann wird, sofern die XML-Datei ein gültiges Script ist, der Ant-Assistent aufgerufen. |
4. | Wählen Sie in der Liste "Verfügbare Ziele" ein
Ziel aus.
Wenn Sie wollen, können Sie mehrere Einträge in der Liste auswählen. Die Reihenfolge der Ausführung ergibt sich hierbei aus der Reihenfolge, in der Sie die Einträge auswählen. Sie wird durch die Zahl in den eckigen Klammern angegeben. |
5. | Sofern anwendbar geben Sie im Textfeld "Argumente" alle erforderlichen Argumente ein. |
6. | Wenn die Ausgabe für das Script in einer Workbench-Konsole angezeigt werden soll, wählen Sie das Markierungsfeld "Ausführungsprotokoll auf Ant-Konsole ausgeben" aus. Bei dieser Einstellung wird die Ant-Konsole geöffnet und zeigt alle verfügbaren Ausführungsergebnisse an. |
7. | Klicken Sie im Assistenten auf die Schaltfläche "Fertig stellen". |
Der Ant-Assistent sieht etwa so aus:
Sicht "Ant-Konsole", in die bei Ausführung des Scripts die Ausgabe gestellt wird:
Weitere Informationen zu Ant finden Sie unter http://jakarta.apache.org/ant/index.html.