Eigene Änderungen vornehmen

Fred hat mehrere Änderungen an den Dateien "file1.txt" und "file2.txt" vorgenommen und sie für den Datenstrom freigegeben. Jetzt müssen Sie selbst einige Änderungen machen und mit dem Datenstrom synchronisieren. Bei der Synchronisierung ist zu erwarten, dass Ihre eigenen Änderungen zusammen mit den durch Fred vorgenommenen Änderungen angezeigt werden.

1. Ändern Sie zunächst die Datei "file2.txt" wie folgt:

Ursprünglicher Inhalt:

File2 is a Jane-update small file
with simple text.

Neuer Inhalt (die Änderungen sind in Fettschrift dargestellt)

This is the Jane-update contents
of file 1. 

2. Ändern Sie die Datei "file3.txt" wie folgt:

Ursprünglicher Inhalt:

This is the brief contents
of file 3

Neuer Inhalt (die Änderungen sind in Fettschrift dargestellt)

This is the brief contents
of file (Jane was here) 3

 

3.

Klicken Sie in der Sicht "Navigator" auf das Pull-down-Menü der Sicht, und wählen Sie die Option "Versionsnummer anzeigen" aus.

Wenn Sie auf die Sicht "Navigator" achten, sehen Sie, dass die Sicht aktualisiert wird und die Versionsnummer anzeigt. Vor den beiden von Ihnen geänderten Dateien steht das Zeichen ">".

 

 

4.

Wählen Sie das Projekt "JanesTeamProject" aus.

5.

Wählen Sie im Kontextmenü des Projekts die Optionen "Team > Mit Datenstrom synchronisieren" aus.

6.

Es fallen mehrere Dinge auf. Zunächst einmal gibt das Symbol neben der Datei "file1.txt" (im Bereich "Strukturvergleich" an, dass für diese Datei eine eingehende Änderung vorhanden ist. Dies bedeutet, dass eine Änderung für den Server freigegeben wurde, die Sie übernehmen müssen. Bei der Datei "file2.txt" wird ein ungewöhnliches rotes Symbol angezeigt. Dieses Symbol weist darauf hin, dass sowohl Sie selbst als auch der Datenstrom Änderungen an derselben Datei vorgenommen haben. Ein anderer Benutzer (nämlich Fred) hat also dieselbe Ressource, die Sie freigeben wollen, geändert.

Es fällt weiterhin auf, dass in der Statusleiste in Rot ein Text angezeigt wird, der angibt, welche Änderungen berücksichtigt werden müssen.

7.

Wählen Sie die Datei "file1.txt" (eingehende Änderung) aus. In der Anzeigefunktion für Vergleiche wird Folgendes angezeigt: