Menü "Hilfe"

Über dieses Menü können Sie Hilfe zur Verwendung der Workbench anfordern.

Willkommen

Dieser Befehl öffnet den Editor "Willkommen", der eine Kurzanleitung enthält, mit der neuen Benutzern einige der Basistasks vorgestellt werden, die in der Workbench ausgeführt werden können.

Inhaltsverzeichnis der Hilfetexte

Dieser Befehl ruft die Sicht "Hilfe" auf. Die Sicht "Hilfe" enthält hilfreiche Bücher, Themen und Informationen zur Workbench und den installierten Komponenten.

Softwareaktualisierungen

Mit diesem Befehl können Sie Aktualisierungen für Workbench-Komponenten verwalten.

Dialog "Softwareaktualisierungen"

Der Dialog "Softwareaktualisierungen" enthält eine Liste mit den Namen aller installierten Komponenten, ihren Versionsnamen sowie dem Hersteller der Komponente.

Der Dialog "Softwareaktualisierungen" sieht etwa so aus:

Hinzufügen

Mit diesem Befehl können Sie nach einer neuen Workbench-Komponente suchen.

Hinweis: Früher eingegebene Positionen werden für künftige Referenzzwecke in der Liste "Vordefinierte Positionen" angezeigt. Außerdem erscheinen sie in der Liste "Zusätzliche Positionen". Daher können Sie dieselbe Position zu einem späteren Zeitpunkt problemlos erneut auswählen.

Die Seite "Neue Komponente" sieht etwa so aus:

 

Entfernen

Entfernt die ausgewählte Workbench-Komponente.

Durch diesen Befehl wird die Komponente nicht wirklicht gelöscht (d. h. deinstalliert), sondern lediglich inaktiviert.

Komponenten werden physisch deinstalliert (d. h. gelöscht), sobald in der aktuellen Installation oder in den aktiven Protokollen nicht mehr auf sie verwiesen wird.

Aktualisieren

Aktualisiert die ausgewählte Workbench-Komponente.

Dieser Befehl funktioniert ähnlich wie der Befehl "Hinzufügen", fordert Sie aber im Gegensatz zu diesem auf, eine neue Version der ausgewählten Komponente anstelle einer ganz neuen Komponente zu ermitteln.

Die erste Seite des Assistenten "Neue Komponentenaktualisierungen" sieht ähnlich wie der oben dargestellte Assistent "Neue Komponente" aus.

Alle aktualisieren

Aktualisiert alle installierten Workbench-Komponenten.

Dieser Befehl funktioniert ähnlich wie der Befehl "Hinzufügen", fordert Sie aber im Gegensatz zu diesem auf, neue Versionen der installierten Komponenten anstelle einer ganz neuen Komponente zu ermitteln.

Die erste Seite des Assistenten "Neue Komponentenaktualisierungen" sieht ähnlich wie der oben dargestellte Assistent "Neue Komponente" aus.

Umkehren

Mit diesem Befehl können Sie das Aktualisierungsprotokoll der Workbench-Installation durchsuchen und zu einem früheren Aktualisierungsstatus zurückkehren.

Sie können angeben, wie viele Statuswerte im Protokoll gespeichert werden sollen (Fenster > Benutzervorgaben > Softwareaktualisierungen).

Hinweis: Beim Zurücksetzen auf einen früheren Protokolleintrag wird ein neuer Protokolleintrag erstellt. Wenn die Gesamtanzahl der Protokolleinträge den Grenzwert überschreitet, werden alte Einträge nicht mehr verwendet, und alle nicht verwendeten Komponenten, auf die diese Einträge verweisen, werden gelöscht.

Der Assistent "Auf vorherige Installation zurücksetzen" sieht etwa so aus:

Info über Workbench

Dieser Befehl zeigt Produktinformationen an.