Nachdem Sie die Sicht "Synchronisieren" kennen gelernt haben, können Sie die erstellte Arbeit jetzt freigeben.
1. |
Wählen Sie in der Liste "Strukturvergleich" die Datei "file1.txt" aus. |
2. |
Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie die Option "Freigeben" aus. Klicken Sie auf "OK", wenn Sie zur Angabe eines Freigabekommentars aufgefordert werden. |
3. |
Sie können feststellen, dass die Datei "file1.txt" nicht mehr in der
Liste angezeigt wird.
Neben der Freigabe einzelner Ressourcen können Sie auch das Projekt auswählen und auf diese Weise alle Änderungen im Projekt freigeben. |
4. | Wählen Sie das Projekt "JanesTeamProject" aus. |
5. |
Wählen Sie im Kontextmenü des Projekts die Option "Freigeben" aus,
und geben Sie "My first project" ein, wenn ein Freigabekommentar
angefordert wird.
Die übrigen Ressourcen im Projekt werden daraufhin freigegeben, und die Liste "Strukturvergleich" enthält keine Einträge mehr. |
6. |
Klicken Sie in der Direktaufrufleiste (am linken äußeren Rand des
Fensters) auf die Schaltfläche für die Perspektive "Ressource".
|
7. |
Erstellen Sie in der Sicht "Navigator" eine dritte Datei mit dem Namen
"file3.txt" und dem folgenden Inhalt:
|
8. |
Wählen Sie das Projekt (JanesTeamProject) aus, und wählen Sie
erneut im Kontextmenü die Optionen
"Team > Mit Datenstrom synchronisieren" aus.
Sie werden feststellen, dass Sie jetzt nicht zur Angabe der Repository-Position aufgefordert werden. Sobald die Sicht "Synchronisieren" geöffnet wird, enthält sie lediglich eine Änderung, nämlich die neue Datei "file3.txt". |
9. | Wählen Sie die Datei "file3.txt" aus, und verwenden Sie anschließend die Option "Freigeben" in ihrem Kontextmenü. |