Perspektiven speichern

In der Workbench können Sie Änderungen am Layout einer Perspektive speichern und später erneut verwenden.

1.

Klicken Sie in der Direktaufrufleiste auf die Perspektive "Ressource". Die Perspektive "Ressource" ist jetzt aktiviert.

2.

Ziehen Sie die Sicht "Repositories", und lassen Sie diese Sicht zusammen mit der Sicht "Gliederung" als Stapel anzeigen.

3.

Wählen Sie die Optionen "Perspektive > Speichern unter" aus.
4. Im Dialog "Perspektive speichern unter" können Sie entweder die aktuelle Perspektive speichern oder die Perspektive unter einem neuen Namen speichern.

Klicken Sie auf "OK", um die Perspektive "Ressource" zu aktualisieren. Klicken Sie im folgenden Bestätigungsdialog auf "Ja".

5. Verschieben Sie die Sicht "Repositories" in der Perspektive "Ressource" so, dass sie mit der Sicht "Tasks" als Stapel angezeigt wird.
6. Wählen Sie die Optionen "Perspektive > Zurücksetzen" aus. Sie können feststellen, dass die Sicht "Repositories" jetzt wieder zusammen mit der Sicht "Gliederung" als Stapel angezeigt wird. Ursprünglich wurde sie beim ersten Starten der Workbench mit der Sicht "Navigator" in einem Stapel angezeigt. Da jedoch die Perspektive mit dem Stapel aus den Sichten "Repositories" und "Gliederung" gespeichert wurde, gilt diese Einstellung nun als Ausgangslayout.
7. Öffnen Sie im aktuellen Workbench-Fenster eine zweite Perspektive "Ressource". Sie können beobachten, dass diese Perspektive das neu gespeicherte Layout verwendet.