Neuen Datenstrom erstellen

So erstellen Sie einen neuen Datenstrom:

 

1.

Vorbedingung: In der Sicht "Repositories" muss eine gültige Repository-Position vorhanden sein.

Den Assistenten für den neuen Datenstrom können Sie durch eine der folgenden Aktionen aufrufen:

  • Klicken Sie in der Workbench-Symbolleiste auf die Schaltfläche "Assistenten für neue Ressourcen öffnen". Wählen Sie im linken Teilfenster der Assistentenseite die Einstellung "CVS" aus und im rechten Teilfenster die Einstellung "Datenstrom". Klicken Sie dann im Assistenten auf die Schaltfläche "Weiter".
  • Wählen Sie in der Workbench die Menüoptionen "Datei > Neu > Andere" aus. Wählen Sie im linken Teilfenster des Assistenten für neue Ressourcen die Einstellung "CVS" aus und im rechten Teilfenster die Einstellung "Datenstrom". Klicken Sie dann im Assistenten auf die Schaltfläche "Weiter".
  • Rufen Sie das Kontextmenü der Sicht "Repositories" auf. Wählen Sie die Optionen "Neu > Datenstrom" aus.

2.

Wählen Sie im Dropdown-Menü "Repository" das Repository aus, in dem der Datenstrom erstellt werden soll.

3.

Geben Sie im Feld "Name" einen Namen für den neuen Datenstrom ein.

4.

Klicken Sie im Assistenten auf die Schaltfläche "Fertig stellen".

Der Assistent für einen neuen Datenstrom, mit dem Sie in einer Repository-Position einen neuen Datenstrom erstellen können, sieht etwa so aus: