Datenströme

Teams verwenden Datenströme dazu, ihre laufende Arbeit gemeinsam zu benutzen und zu integrieren. Ein Datenstrom ist mit einem gemeinsam benutzten Arbeitsbereich vergleichbar, der jederzeit durch die Mitglieder eines Teams aktualisiert werden kann. Auf diese Weise können einzelne Benutzer an einem Teamprojekt mitarbeiten, ihre Arbeit mit anderen Benutzern im Team gemeinsam benutzen und in allen Projektphasen auf die Arbeit anderer Teammitglieder zugreifen. Der Datenstrom ist im Grund genommen der aktuelle gemeinsam benutzte Status des Projekts.

Ressourcen können in der Workbench ohne Auswirkung auf den Datenstrom geändert werden. Einzelne Benutzer müssen ihre geänderten Ressourcen explizit für den Datenstrom bereitstellen.

Jedes Repository verfügt über mindestens einen Datenstrom.  Unter bestimmten Umständen kann es in einem Repository mehrere Datenströme geben. So kann beispielsweise ein Datenstrom für die laufende Arbeit und ein anderer Datenstrom für Verwaltungszwecke verwendet werden.