Workbench

Sobald Sie die Workbench gestartet haben, wird ein einzelnes Fenster angezeigt. Das Workbench-Fenster enthält eine oder mehrere Perspektiven. Anfänglich wird eine Perspektive (die Perspektive "Ressource") angezeigt. Eine Perspektive enthält Sichten wie beispielsweise die Sicht "Navigator" und Editoren. Es können gleichzeitig mehrere Workbench-Fenster geöffnet sein. 

Am linken äußeren Rand des Fensters befindet sich eine Direktaufrufleiste, über die Sie neue Perspektiven öffnen und zwischen bereits geöffneten Perspektiven wechseln können. Der Name der aktiven Perspektive wird in der Titelleiste des Fensters angezeigt. Die Symbole für die aktive Perspektive sind in der Direktaufrufleiste wie gedrückte Schaltflächen dargestellt.

Anhand der Titelleiste des Workbench-Fensters können Sie feststellen, dass gerade mit der Perspektive "Ressource" gearbeitet wird. Die Sichten "Navigator", "Repositories", "Tasks" und "Gliederung" sind, ebenso wie ein Editor auf der Startseite "Willkommen", geöffnet. Möglicherweise müssen Sie einen Moment warten, bis die Startseite aufgerufen wird. Die Startseite ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie die ersten Schritte mit Ihrem ersten Projekt unternehmen wollen.