Konfigurationen für Direktaufrufe

Direktaufrufkonfigurationen werden zur Darstellung eines allgemeinen Stils oder Themas für Direktaufrufsets verwendet. Die Workbench stellt z. B. eine "standardmäßige" Direktaufrufkonfiguration sowie eine "Emacs"-Direktaufrufkonfiguration zur Verfügung.  Nur eine Direktaufrufkonfiguration ist jeweils aktiv.  Welche das ist, können die Endbenutzer über den Dialog Benutzervorgaben der Workbench festlegen.

Unter Berücksichtigung der Implementierung handelt es sich bei Direktaufrufkonfigurationen einfach um benannte Gruppen von Direktaufrufsets.  Eine Direktaufrufkonfiguration kann nicht eigenständig eingesetzt werden, es sei denn, es wurden ihr bestimmte Direktaufrufsets zugeordnet.  Eine Direktaufrufkonfiguration wird im Dialog mit den Benutzervorgaben nicht angezeigt, wenn kein zugehöriges Direktaufrufset definiert wurde.

Am Beispiel des Workbench-Direktaufrufsets emacs wird im Folgenden erläutert, wie die Zuordnung zu einer Direktaufrufkonfiguration durchgeführt werden kann:

<extension
      point="org.eclipse.ui.acceleratorSets">
   <acceleratorSet
         scopeId="org.eclipse.ui.globalScope"
         configurationId="org.eclipse.ui.emacsAcceleratorConfiguration">
      <accelerator
            key="Ctrl+F4||Ctrl+X Ctrl+K"
            id="org.eclipse.ui.file.close">
      </accelerator>
      <accelerator
            key="Ctrl+Shift+F4||Ctrl+X Ctrl+C"
            id="org.eclipse.ui.file.closeAll">
      </accelerator>
      <accelerator
            key="Ctrl+X Ctrl+S"
            id="org.eclipse.ui.file.save">
      </accelerator>
      ...

Beim Definieren eines Direktaufrufsets wird der Parameter configurationID der zugehörigen Direktaufrufkonfiguration angegeben.  Das Direktaufrufset wird nur dann verwendet, wenn der Benutzer die Direktaufrufkonfiguration ausgewählt hat, zu der das Set gehört. 

Neue Direktaufrufkonfigurationen definieren

Wenn ein Plug-in ein Direktaufrufset definiert, wird diesem häufig eine bereits vorhandene Direktaufrufkonfiguration zugeordnet.  Allerdings kann es auch möglich sein, dass vom Plug-in ein vollkommen neuer Direktaufrufstil definiert werden soll.  In diesem Fall können Sie einen neuen Direktaufrufkonfigurationstyp definieren. Verwenden Sie hierzu den Erweiterungspunkt org.eclipse.ui.acceleratorConfigurations.  Das Workbench-Befehlsformat für die Direktaufrufkonfigurationen ist im Folgenden aufgeführt:

<extension
   point="org.eclipse.ui.acceleratorConfigurations">
      <acceleratorConfiguration
            name="%DefaultAcceleratorConfiguration.name"
            description="%DefaultAcceleratorConfiguration.description"
            id="org.eclipse.ui.defaultAcceleratorConfiguration">
      </acceleratorConfiguration>
      <acceleratorConfiguration
            name="%EmacsAcceleratorConfiguration.name"
            description="%EmacsAcceleratorConfiguration.description"
            id="org.eclipse.ui.emacsAcceleratorConfiguration">
      </acceleratorConfiguration>
</extension>

Der Parameter name wird auf der Seite mit den Benutzervorgaben in der Liste der verfügbaren Konfigurationen verwendet.

Copyright IBM Corporation und Andere 2000, 2002. Alle Rechte vorbehalten.