Einem Java-Projekt ist ein Java-Erstellungsprogramm zugeordnet, das Java-Quellendateien schrittweise - also im Zuge ihrer Änderungen - kompilieren kann.
Ein Java-Projekt verwaltet auch Informationen zur Typhierarchie und zu den Verweisen und Deklarationen von Java-Elementen. Diese Informationen werden ständig aktualisiert, wenn der Benutzer den Java-Quellcode ändert. Sie sind nicht vom Erstellungsprogramm abhängig.
Sie können Java-Projekte mit zwei unterschiedlichen Methoden verwalten:
Java-Erstellungsprogramm
Refactoring-Unterstützung
Java-Elemente kopieren und versetzen
Java-Elemente erstellen
Java-Projekt als eigenen Quellencontainer erstellen
Java-Projekt mit Quellenordnern erstellen
Neuen Quellenordner erstellen
Elemente filtern
Getter und Setter generieren
Neues Java-Projekt erstellen
Assistent 'Neues Java-Projekt'
Benutzervorgaben für neues Projekt