Onlinehilfefunktion

Die Onlinehilfefunktion bietet Zugriff auf die Dokumentation und hilft Ihnen beim Durchsuchen, Suchen und Ausdrucken der Dokumentation. Die Dokumentation ist in Informationsblöcke gegliedert, die etwa Büchern gleichkommen. Diese helfen Ihnen gemeinsam mit einer Volltextsuche und kontextsensitiven Benutzeroberflächenhilfe beim Suchen der benötigten Informationen.

Der Hilfe-Browser

Die erste angezeigte Sicht beim erstmaligen Öffnen des Hilfe-Browsers durch Auswahl von Hilfe > Inhalt der Hilfe in der Workbench heißt Bücherfach. Im Bücherfach befinden sich Verknüpfungen zu den verschiedenen Gruppen von Produktdokumentationen. Klicken Sie auf eine der Verknüpfungen, um zum Navigationsbaum für diese Dokumentationsgruppe zu gelangen. Sie können jederzeit zum Bücherfach zurückkehren, indem Sie auf die Schaltfläche Inhalt Schaltfläche Inhalt klicken.

Suchen

Wenn Sie eine bestimmte Information in der Onlinehilfe suchen wollen, verwenden Sie die Suchfunktion. Die Hilfefunktion durchsucht die gesamten Informationen oder nur einen Teil davon, um jene Themen zu finden, die den von Ihnen angegebenen Kriterien entsprechen.

Kontextsensitive Hilfe

Wenn Sie eine Aufgabe bearbeiten und auf ein Element der Benutzeroberfläche stoßen, das Ihnen nicht klar ist, klicken Sie auf Infopops. Bringen Sie den Fokus auf das jeweilige Fensterobjekt in der Benutzeroberfläche, indem Sie darauf klicken oder die Tabulatortaste verwenden und dann F1 drücken. Die Infopop liefern Informationen über die Benutzeroberfläche und gegebenenfalls auch Verknüpfungen zu weiteren Informationen.

Verwandte Aufgaben
Auf die Onlinehilfefunktion zugreifen und darin navigieren
In der Onlinehilfefunktion suchen
Auf kontextbezogene Hilfe zugreifen

 
Copyright IBM Corporation und Andere 2000, 2002. Alle Rechte vorbehalten.