Java-Projekt mit Quellenordnern erstellen

Bei größeren Projekten sollten Sie das Projekt mit Quellenordnern erstellen.
Hinweis: Bei der Verwendung von Quellenordnern werden Ressourcen, die keine Java-Ressourcen sind, durch das Java-Erstellungsprogramm in den Ausgabeordner kopiert. Wenn Sie Ressourcen verwenden, die keine Java-Ressourcen sind und nicht in den Ausgabeordner kopiert werden sollen (z. B. Dokumentation), können Sie einen normalen Ordner erstellen und diese Ressourcen dort speichern. Sie können außerdem die Benutzervorgabenseite Fenster > Benutzervorgaben > Java > Compiler > Andere verwenden, um eine Liste der Ressourcen anzugeben, die nicht automatisch in den Ausgabeordner kopiert werden.
  1. Klicken Sie im Hauptfenster der Workbench nacheinander auf Datei > Neu > Projekt. Der Assistent für neue Projekte wird geöffnet.

  2. Wählen Sie im linken Teilfenster die Option Java und im rechten Teilfenster die Option Java-Projekt aus, und klicken Sie anschließend auf Weiter. Der Assistent für neue Java-Projekte wird geöffnet.

  3. Geben Sie im Feld   Projektname einen Namen für das neue Java-Projekt ein.

  4. Wählen Sie das Markierungsfeld Standard verwenden aus bzw. ab, um anzugeben, ob für das neue Projekt die Standardposition verwenden werden soll. Wenn Sie dieses Markierungsfeld abwählen, müssen Sie eine Position für das Projekt eingeben oder nach Klicken auf Durchsuchen auswählen. Klicken Sie auf   Weiter. Die Seite für Java-Einstellungen wird geöffnet.

  5. Wählen Sie auf der Registerkarte Quelle den Radioknopf Im Projekt enthaltene Quellenordner verwenden aus, um Unterordner als Quellen-Container zu verwenden.

  6. Optional können Sie auf die Schaltfläche Neuen Ordner erstellen klicken, um einen neuen Quellenordner zu erstellen. Sie können neue Quellenordner auch zu einem späteren Zeitpunkt erstellen.

  7. Optional können Sie den Standardnamen im Feld Ausgabeordner für Erstellung ersetzen, wenn Sie für den Ausgabeordner einen anderen Namen verwenden wollen.

  8. Wählen Sie auf der Registerkarte Projekte die erforderlichen Projekte aus, die im Erstellungspfad für diese Projekt enthalten sein sollen.

  9. Wählen Sie auf der Registerkarte Bibliotheken die Container für JAR-Dateien und CLASS-Dateien aus, die zum Erstellungspfad für das neue Projekt hinzugefügt werden sollen, und ordnen Sie den JAR-Dateien eine Quelle zu.

  10. Verwenden Sie auf der Registerkarte Reihenfolge und Export die Schaltflächen Nach oben und  Nach unten, um den ausgewählten Container für JAR-Dateien oder CLASS-Dateien im Erstellungspfad für das neue Projekt nach oben oder nach unten zu versetzen.

  11. Klicken Sie abschließend auf  Fertig stellen.

Hinweis: Wenn Sie CVS als Repository verwenden, wird die Erstellung einer Datei .cvsignore innerhalb des Projekts empfohlen. Fügen Sie in dieser Datei eine Zeile mit dem Namen des Ausgabeordners (z. B. "bin") hinzu. Durch das Hinzufügen des Ordners in der Datei .cvsignore wird sichergestellt, dass die CVS-Versionierungsunterstützung den Ausgabeordner bei Versionierungsvorgängen ignoriert.
Verwandte Konzepte

Java-Projekte
Java-Erstellungsprogramm

Verwandte Aufgaben

Java-Elemente erstellen
Neues Java-Projekt erstellen
Neuen Quellenordner erstellen
Java-Projekt als eigenen Quellencontainer erstellen
Neues Java-Paket erstellen
Neue Java-Klasse erstellen
Java-Scrapbook-Seite erstellen

Verwandte Referenz
Assistent "Neues Java-Projekt"

Copyright IBM Corporation und Andere 2000, 2002. Alle Rechte vorbehalten.