Name
|
Funktion
|
Direktaufruf über die Tastatur |
---|---|---|
Neu
|
Java-Element oder neue Ressource erstellen. Konfigurieren, welche Elemente im Untermenü in Fenster > Perspektive anpassen angezeigt werden.
In einer Java-Perspektive sind standardmäßig Aktionen zum Erstellen einer Datei und eines
Ordners für ein Paket, eine Klasse,
eine Schnittstelle, einen
Quellenordner und ein Scrapbook verfügbar.
|
Strg + N |
Schließen
|
Schließen des aktuellen Editors. Enthält der Editor ungespeicherte Daten, wird ein Dialog mit einer Anforderung zum Speichern angezeigt.
|
Strg + F4 |
Alle schließen
|
Schließen aller Editoren. Enthalten Editoren ungespeicherte Daten, wird ein Dialog mit einer Anforderung zum Speichern angezeigt.
|
Strg + Umschalt + F4 |
Speichern
|
Speichern des Inhalts des aktuellen Editors. Diese Funktion ist inaktiviert, wenn der Editor keine ungespeicherten Änderungen enthält.
|
Strg + S |
Speichern unter
|
Speichern des Inhalts des aktuellen Editors unter einem neuen Namen.
|
|
Alle speichern | Speichern des Inhalts des aktuellen Editors. Diese Funktion ist inaktiviert, wenn kein Editor ungespeicherte Änderungen enthält. | Strg + Umschalt + S |
Umkehren | Zurücksetzen des Inhalts des aktuellen Editors auf den Inhalt der gespeicherten Datei. Diese Funktion ist inaktiviert, wenn der Editor keine ungespeicherten Änderungen enthält. | |
Versetzen | Versetzen einer Ressource. Inaktiviert für Java-Elemente. Um Java-Elemente zu versetzen, verwenden Sie die Option Refactor > Versetzen (mit Aktualisierung aller Verweise auf die Datei) oder Bearbeiten> Ausschneiden / Einfügen (keine Aktualisierung von Verweisen). | |
Umbenennen | Umbenennen einer Ressource. Inaktiviert für Java-Elemente. Um Java-Elemente umzubenennen, verwenden Sie die Option Refactor > Umbenennen (mit Aktualisierung aller Verweise auf die Datei). | |
Aktualisieren | Aktualisiert den Inhalt des ausgewählten Elements für das lokale Dateisystem. Wenn ein Startvorgang aus keiner bestimmten Auswahl ausgeführt wird, aktualisiert dieser Befehl alle Projekte. | |
Drucken des Inhalts des aktuellen Editors. Inaktiviert, wenn ein Editor über den Fokus verfügt. | Strg + P | |
Importieren | Öffnen des Importmenüs und Anzeigen aller Importassistenten. JDT stellt keine Importassistenten ergänzend zur Verfügung. | |
Exportieren | Öffnen des Importmenüs und Anzeigen aller Exportassistenten. JDT stellt den Exportassistenten für JAR-Dateien und den Assistenten für Javadoc-Generierung ergänzend zur Verfügung. | |
Eigenschaften | Öffnen der Eigenschaftenseite der ausgewählten Elemente. Für Java-Projekte sind beim Öffnen dieser Seite die Seiten Java-Erstellungspfad und Javadoc-Position verfügbar. Konfigurieren Sie hier für JAR-Archive die Quellenzuordnung und die Javadoc-Position der JAR-Datei. | Alt + Eingabetaste |
Beenden | Eclipse beenden |
Java-Elemente erstellen
JAR-Dateien erstellen
Assistent für neues Java-Projekt
Assistent für neues Java-Paket
Assistent für neue Java-Klasse
Assistent für neue Java-Schnittstelle
Assistent für neue Java-Scrapbook-Seite
JAR-Datei-Exportierungsprogramm
Javadoc-Generierung
Javadoc-Position - Eigenschaften
Java-Erstellungspfad - Eigenschaften
Quellenzuordnung - Eigenschaften