JDT stellt einen Editor zur Verfügung, der eine spezifische Unterstützung für die Bearbeitung von Java-Code bietet.
Der Editor wird der Java-spezifischen Sicht 'Gliederung' zugeordnet, in der die Struktur der aktiven Java-Kompiliereinheit dargestellt ist. Die Sicht wird aktualisiert, sobald der Benutzer die Kompiliereinheit bearbeitet.
Der Java-Editor kann für binäre CLASS-Dateien geöffnet werden. Falls einer JAR-Datei, die CLASS-Dateien enthält, eine Quelle zugeordnet ist, zeigt der Editor die entsprechende Quelle an.
Der Editor umfasst die folgenden Funktionen:
Der Java-Editor kann so konfiguriert werden, dass entweder eine vollständige Kompiliereinheit oder ein einzelnes Java-Element angezeigt wird. Um die Einstellung zu ändern, verwenden Sie den Symbolleistenknopf Nur Quelle des ausgewählten Elements anzeigen.
Standardmäßig wird dieser Editor durch eine der folgenden Aktionen aktiviert:
Erforderliche Importanweisungen hinzufügen
Ausdrücke auswerten
Java-Code formatieren
Getter und Setter generieren
Java-Programm starten
Editor für ein ausgewähltes Element öffnen
Inhalts-/Codeunterstützung verwenden
Java-Editor verwenden
Kompilierungsfehler und Warnungen anzeigen
Laufzeitausnahmebedingungen anzeigen
Java-Editoraktionen
Benutzervorgaben für Java-Editor
Sicht 'Gliederung' für Java
Sichten und Editoren