Dieses Beispiel veranschaulicht die Verwendung von SWT-Grafikfunktionen in Form eines rudimentären Bitmap-Zeichenprogramms. Die Implementierung des Sprühdosenwerkzeugs zeigt zudem den Mechanismus zur Verwaltung von zeitgesteuerten GUI-Funktionen im Hintergrund, die durch eine Eingabe des Benutzers ausgelöst werden.
Wählen Sie ein Werkzeug zum Zeichnen im Zeichenbereich. In der Symbolleiste finden Sie mehrere Werkzeuge zur Auswahl. Um die Farbauswahl zu ändern, klicken Sie in der Palette unter dem Zeichenbereich auf eine Farbe: verwenden Sie die linke Maustaste für eine Vordergrundfarbe und die rechte Maustaste für eine Hintergrundfarbe.
Verwendet werden GC und FontDialog aus SWT sowie InputDialog und die Aktionssetunterstützung von JFace.
Wählen Sie aus dem Menü Fenster die Option Ansicht anzeigen --> Weitere. Im Dialog Ansicht anzeigen erweitern Sie die SWT-Beispiele und wählen Sie die Ansicht namens Zeichnen aus. Eine Ansicht namens Zeichnen wird in Ihrer aktuellen Perspektive angezeigt.