Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie das Debug für ein Java-Programm ausführen.
1. |
Doppelklicken Sie in der Sicht 'Paket-Explorer' der Perspektive 'Java' auf die Datei junit.samples.VectorTest.java, um diese in einem Editor zu öffnen. |
2. |
Setzen Sie den Cursor in der Markierungsleiste (die sich am linken Rand des Editorbereichs befindet) auf die folgende Zeile der Methode 'setUp()': fFull.addElement (new Integer(1)); und doppelklicken Sie, um einen Unterbrechungspunkt zu setzen. ![]() Hinweis: Der Unterbrechungspunkt wird in Blau und ohne überlagernden Haken angezeigt, da er noch nicht installiert wurde. Dies bedeutet, dass die ihn enthaltene Klasse noch nicht durch die Java-VM geladen wurde. |
3. |
Wählen Sie in der Sicht 'Paket-Explorer' das Paket junit.samples aus, und wählen Sie das Menü 'Ausführen' aus. Wählen Sie im Menü 'Ausführen' erst 'Debug als' und dann 'Java-Anwendung' aus. |
4. |
Wählen Sie im Dialog den Eintrag VectorTest - junit.samples - /JUnit aus, und klicken Sie anschließend auf 'Fertig stellen'. ![]() |
5. |
Sobald der Unterbrechungspunkt erreicht wird, wird die Perspektive 'Debug' geöffnet, und die Ausführung wird ausgesetzt. Beachten Sie, dass der Prozess in der Sicht 'Debug' weiterhin aktiv (d. h. nicht beendet) ist. Andere Threads sind möglicherweise noch aktiv. ![]() Hinweis: Der Unterbrechungspunkt ist mit einem überlagerndem Hakensymbol versehen, da er nun installiert ist (VectorTest wurde in der Java-VM geladen). |
6. |
Wählen Sie im Editor der Perspektive 'Debug' die gesamte Zeile aus, in der der Unterbrechungspunkt gesetzt wurde. Wählen Sie im Kontextmenü für die Zeile die Option Untersuchen aus. ![]() |
7. |
Der Ausdruck wird im Kontext des aktuellen Stack-Frames ausgewertet, und die Ergebnisse werden in der Sicht 'Ausdrücke' angezeigt. Wählen Sie den Ausdruck in der Sicht 'Ausdrücke' aus. Wählen Sie in seinem Kontextmenü die Option 'Entfernen' aus. |
8. |
In der Sicht 'Variablen' werden die Werte der Variablen im ausgewählten Stack-Frame angezeigt. Erweitern Sie in der Sicht 'Variablen' die Baumstruktur 'fFull', bis der Eintrag 'elementCount' angezeigt wird. ![]() |
9. |
Achten Sie nun auf die Variablen (z. B. elementCount) in der Sicht 'Variablen', wenn Sie VectorTest in der Sicht 'Debug' durcharbeiten: Klicken Sie auf die Schaltfläche Step Over, um die hervorgehobene Codezeile zu überspringen. Die Ausführung wird bei der nächsten Zeile in derselben Methode fortgesetzt (oder, falls das Ende einer Methode erreicht ist, in der Methode, aus der die aktuelle Methode aufgerufen wurde). Hinweis: Die Variablen, die in der Ausführung des letzten Schrittes geändert wurden, werden in der Farbe hervorgehoben, die in der Benutzervorgabe 'Geänderte Variablenwertfarbe' der Debug-Variablensichten angegeben wurde. (Die Standardfarbe ist Rot.)![]() |
10. |
Falls das Programm nicht vollständig ausgeführt wurde, wenn das Debug beendet ist, wählen Sie in der Sicht 'Debug' aus dem Kontextmenü des Starteintrags für das Programm die Option 'Beenden' aus. |