Quellenzuordnungen

Zum Durchsuchen der Quelle eines in einer binären JAR-Datei enthaltenen Typs können Sie dieser JAR-Datei ein Quellenarchiv zuordnen. Der Editor zeigt dann statt des dekompilierten Codes die Quelle an. Wenn die Einstellung für Quellenzuordnung aktiviert ist,  kann der Debugger für diesen Typ Step-Aktionen auf Quellenebene ausführen.
 
Sie können auf folgenden Wegen zum Dialog für Quellenzuordnung gelangen:
Um die Quellenzuordnung zu konfigurieren, muss die Position eines Archivs mit Quellendateien festgelegt und der Stammverzeichnispfad des Archivs angegeben werden. Die Angabe des richtigen Stammpfads ist sehr wichtig, damit die Quelle für einen Typ lokalisiert werden kann. Wenn die Java-Entwicklungstools beispielsweise nach der Quelle für  java.lang.Object suchen, und die Datei Object.java befindet sich im Archiv unter  src/java/lang/Object.java, dann ist  src das Präfix.
 
Abhängig davon, wie eine JAR-Datei zu dem Klassenpfad hinzugefügt wurde, können Sie drei verschiedene Typen von Dialogen für die Zuordnung sehen:

JAR-Datei

Variable

JRE_SRC und JRE_SRCROOT sind reservierte Variablen, die auf eine auf der Benutzervorgabenseite für installierte JREs (Fenster > Benutzervorgaben > Java > Installierte JREs) ausgewählte JRE zeigt. Gehen Sie auf diese Benutzervorgabenseite, um die Quellenzuordnung für die Bibliothek der JRE zu konfigurieren.

Container

Quellenzuordnungen aus Containereinträgen müssen auf der Konfigurationsseite für Container konfiguriert werden. Für JRE-Container ist dies die Benutzervorgabenseite für installierte JREs (Fenster > Benutzervorgaben > Java > Installierte JREs).

 

Verwandte Konzepte

Erstellungsklassenpfad

Verwandte Aufgaben

Mit Erstellungspfaden arbeiten

Quelle zu Variablen zuordnen
Quelle zu JAR-Datei zuordnen

 

Verwandte Referenzen

Benutzervorgaben für installierte JREs
Java-Erstellungspfad - Eigenschaften

Copyright IBM Corporation und Andere 2000, 2002. Alle Rechte vorbehalten.