Java-Elementfilter
Kennung: org.eclipse.jdt.ui.javaElementFilters
Beschreibung: Mit Hilfe dieses Erweiterungspunkts können Sichten von Java-Benutzerschnittstellen mit Filtern erweitert werden.
Konfigurationsbefehle:
<!ELEMENT filter EMPTY>
<!ATTLIST filter
id CDATA #IMPLIED
name CDATA #IMPLIED
description CDATA #IMPLIED
viewId CDATA #IMPLIED
class* CDATA #IMPLIED
enabled (true
| false) #IMPLIED
pattern* CDATA #IMPLIED
>
*) Es muss genau eine präsent sein.
- id - Eine eindeutige ID, mit der dieser Filter identifiziert wird.
- name - Ein eindeutiger Name, mit dem dieser Filter in der Benutzerschnittstelle identifziert werden kann. Dieses Attribut muss eine übersetzte
Zeichenfolge sein. Obwohl dieses Attribut für Musterfilter nicht erforderlich ist (d. h. Filter, die das Attribut pattern verwenden), wird empfohlen, trotzdem einen Namen zur Verfügung zu stellen, da sonst die Musterzeichenfolge für die Darstellung des Filters in der Benutzerschnittstelle verwendet wird.
- description - Eine Kurzbeschreibung für diesen Filter. Dieses Attribut muss eine übersetzte Zeichenfolge sein.
- viewId - Die ID für die Sicht, die durch diesen Filter ergänzt wird.
Ist dieses Attribut nicht vorhanden, wird der Filter für alle Sichten, die org.eclipse.jdt.ui.actions.CustomFiltersActionGroup
verwenden, ergänzend zur Verfügung gestellt.
- class - Der Name der Klasse, mit der die Sicht gefiltert wird. Diese Klasse muss org.eclipse.jface.viewers.ViewerFilter erweitern.
- enabled - Der Filter wird aktiviert, wenn dieses Attribut mit dem Wert true vorhanden ist. Wahrscheinlich kann der Benutzer diese Einstellung in der Benutzerschnittstelle überschreiben.
- pattern - Elemente, deren Namen mit diesem Muster übereinstimmen, werden verdeckt.
Dieses Attribut dient der Abwärtskompatibilität und sollte nicht weiter verwendet werden. Mit allen Sichten, die das Plug-in eines Filters ermöglichen, können auch Musterfilter direkt über die Benutzerschnittstelle hinzugefügt werden.
Beispiele: Im Folgenden ist ein Beispiel einer Definition für einen Java-Elementfilter aufgeführt. Dieser filtert Bibliotheken heraus und wird anfänglich inaktiviert:
<extension point="org.eclipse.jdt.ui.javaElementFilters">
<filter
id="org.eclipse.jdt.ui.PackageExplorer.LibraryFilter"
name="%HideReferencedLibraries.label"
description="%HideReferencedLibraries.description"
viewId="org.eclipse.jdt.ui.PackageExplorer"
class="org.eclipse.jdt.internal.ui.filters.LibraryFilter"
enabled="false">
</filter>
</extension>