Refactoring-Assistent
Ein Assistent führt Sie durch die Schritte, aus denen die ausgewählte
Umgestaltungsaktion besteht.
Umgestaltungsaktionen sind im Menü
Refactor der Menüleiste oder in den Kontextmenüs verfügbar.
Seite 'Parameter'
Auf dieser Seite werden die Informationen erfasst, die bei der
Umgestaltung benötigt werden. Auf der Seite für das Umbenennen von Refactoring-Parametern
wird beispielsweise der neue Name für das Java-Element
angefordert.
Nachdem Sie alle erforderlichen Informationen auf dieser Seite
angegeben haben, klicken Sie auf Fertig
stellen, um die Umgestaltung ohne Voranzeige der Ergebnisse
auszuführen.
Seite 'Voranzeige'
Dank JDT können Sie sich vorab die Ergebnisse einer
Umgestaltungsaktion ansehen, bevor Sie beschließen, die die
Umgestaltung letztendlich vorzunehmen.
Die Seite 'Voranzeige' besteht aus zwei Teilen:
-
Der obere Bereich enthält eine Baumstruktur mit allen Java-Elementen,
die von der Umgestaltung betroffen sind.
Jeder Knoten auf der höchsten Ebene der Baumstruktur stellt eine
Kompiliereinheit dar.
-
Der untere Bereich enthält eine Anzeigefunktion für Vergleiche. Auf der linken Seite des
Fensters wird der Ausgangswert angezeigt, die rechte Seite zeigt hingegen die umgestaltete
Quelle.
Seite 'Fehler'
Auf der Umgestaltungsseite 'Fehler' können Sie feststellen, ob die
beabsichtigte Umgestaltungsaktion vermutliche, potenzielle oder
definitive Fehler verursachen würde.
Es gibt vier mögliche Fehlertypen:
-
Informationen
-
Fehler dieses Typs wirken sich weder auf die Umgestaltung noch in negativer Weise auf den
Code in der Workbench aus.
Solche Fehler können höchstwahrscheinlich ignoriert werden.
-
Warnungen
-
Fehler dieses Typs sollen Warnungen des Compilers vorhersagen.
Solche Fehler wirken sich höchstwahrscheinlich nicht negativ auf den
Code in der Workbench aus.
-
Fehler
-
Fehler dieses Typs verursachen mit großer Wahrscheinlichkeit Compilerfehler oder führen zu
semantischen Änderungen des Codes in der Workbench.
Wenn Sie wollen, können Sie die Umgestaltung trotz solcher Fehler
fortsetzen. Dies ist jedoch nicht empfehlenswert.
-
Stoppfehler
-
Fehler dieses Typs verhindern, dass die Umgestaltung tatsächlich vorgenommen wird.
Wenn Sie beispielsweise einen Kommentar auswählen, und für diesen den
Befehl 'Methode extrahieren' auswählen, gibt die Workbench einen
Stoppfehler für den Umgestaltungsversuch aus, da eine Extrahierung
aus einem Kommentar nicht möglich ist.
In den
Benutzervorgaben für die Umgestaltung
(
Fenster >
Benutzervorgaben >
Java >
Umgestaltung) können Sie die Standardstufe für die anzuzeigenden Fehler auswählen, wenn Sie eine Umgestaltung ohne Voranzeige ausführen (beispielsweise, wenn Sie auf der Seite mit den Umgestaltungsparametern auf
Fertig stellen anstatt auf
Weiter klicken).

Refactoring-Unterstützung

Refactoring ohne Voranzeige
Refactoring mit Voranzeige
Refactoring-Änderungen voranzeigen
Refactoring-Operation wieder rückgängig machen
Rückgängigmachen einer Refactoring-Operation wieder aufheben
Refactoring-Aktionen
Benutzervorgaben für Refactoring
Symbole