*** In der folgenden Beschreibung verwenden Sie anstatt INSTALLDIR *** jene Adresse, an der Sie Eclipse installiert haben.
Importieren Sie den Beispielcode und alle erforderlichen Ressourcen in den Arbeitsbereich:
INSTALLDIR\eclipse\plugins\org.eclipse.swt.examples_2.0.0\swtexamplessrc.zip
INSTALLDIR/eclipse/plugins/org.eclipse.swt.examples_2.0.0/swtexamplessrc.zip
INSTALLDIR\eclipse\plugins\org.eclipse.swt.examples_2.0.0\swtexamples.jar
INSTALLDIR/eclipse/plugins/org.eclipse.swt.examples_2.0.0/swtexamples.jar
Nun müssen Sie die SWT-Beispiele kompilieren. Dazu müssen Sie die SWT jar(s) zum Kompilierpfad hinzufügen:
INSTALLDIR\eclipse\plugins\org.eclipse.swt.win32_2.0.0\ws\win32\swt.jar
INSTALLDIR/eclipse/plugins/org.eclipse.swt.gtk_2.0.0/ws/gtk/swt.jar
INSTALLDIR/eclipse/plugins/org.eclipse.swt.motif_2.0.0/ws/motif/swt.jar
INSTALLDIR/eclipse/plugins/org.eclipse.swt.photon_2.0.0/ws/photon/swt.jar
HINWEIS: Für manche Plattformen (wie etwa GTK) ist mehr als eine jar zum Ausführen von SWT erforderlich (bei GTK gibt es eine swt.jar- und eine swt-pi.jar-Datei). In diesem Fall müssen alle erforderlichen jars zum Klassenpfad hinzugefügt werden. Dazu wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte für jede jar-Datei. Alle jar-Dateiein befinden sich im selben Verzeichnis/Ordner.
Nun sollten Ihre SWT-Beispiele ohne Fehler kompiliert sein. Prüfen Sie die Ansicht "Aufgaben" auf Fehler. Wenn Sie einen Fehler wie etwa "java.lang.Object
nicht gefunden" erhalten, bedeutet das, dass Sie keine JRE konfiguriert haben. Gehen Sie zum Dialog Fenster --> Einstellungen.
Wählen Sie Java --> Installierte JREs und stellen Sie sicher, dass eine JRE installiert und der Pfad auf die JRE korrekt ist.
Nun müssen Sie Eclipse zum Ausführen des Beispiels konfigurieren. Dazu müssen Sie die SWT JNI-Bibliotheken in den Bibliothekspfad stellen, so dass der VM diese findet:
org.eclipse.swt.examples.addressbook.AddressBook
.
-Djava.library.path=INSTALLDIR\plugins\org.eclipse.swt.win32_2.0.0\os\win32\x86
-Djava.library.path=INSTALLDIR/eclipse/plugins/org.eclipse.swt.gtk_2.0.0/os/linux/x86
-Djava.library.path=INSTALLDIR/eclipse/plugins/org.eclipse.swt.motif_2.0.0/os/linux/x86
-Djava.library.path=INSTALLDIR/eclipse/plugins/org.eclipse.swt.motif_2.0.0/os/solaris/sparc
-Djava.library.path=INSTALLDIR/eclipse/plugins/org.eclipse.swt.motif_2.0.0/os/aix/ppc
-Djava.library.path=INSTALLDIR/eclipse/plugins/org.eclipse.swt.motif_2.0.0/os/hpux/PA_RISC
-Djava.library.path=INSTALLDIR/eclipse/plugins/org.eclipse.swt.photon_2.0.0/os/qnx/x86
Die Namen der Hauptklassen und weitere Details zu den einzelnen Beispielen finden Sie in der Dokumentation.
Die folgenden Beispiele sind in swtexamples.jar
enthalten: