Sie können geänderte Workbench-Ressourcen im Repository festschreiben, damit andere Teammitglieder Ihre Arbeit sehen können. Lediglich Änderungen in der Verzweigung sind für Andere sichtbar, die in derselben Verzweigung arbeiten. Der Befehl für das Festschreiben kann an zwei Positionen ausgegeben werden: Im Menü Team > Festschreiben oder in der Sicht Synchronisieren.
So schreiben Sie Änderungen mit Team > Festschreiben fest:
Wenn kollidierende Änderungen in Dateien vorhanden sind, die in der oben beschriebenen Weise festgeschrieben wurden, schlägt die Operation fehl. Ist dies der Fall, müssen Sie eine Aktualisierung ausführen oder mit der Sicht "Synchronisieren" die Konflikte auflösen. In der Regel wird der Arbeitsablauf als ideal betrachtet, wenn vor dem Festschreiben immer aktualisiert wird. So stellen Sie sicher, dass Sie den letzten Status des Repositories haben bevor Sie weitere Änderungen festschreiben.
So schreiben Sie Änderungen in der Sicht "Synchronisieren" fest:
Tipp: Sie können Dateien, bei denen Konflikte auftreten, mit dem Befehl Überschreiben und Festschreiben festschreiben. Dadurch wird die Workbench-Kopie der Ressource im Repository festgeschrieben. Auf diese Weise werden alle eingehenden Änderungen entfernt.
Warnung: Das oben beschriebene Verhalten des Befehls Überschreiben und Festschreiben ist lediglich für den ausgehenden Modus der Sicht "Synchronisieren" gültig. Im Eingehenden/Ausgehenden Modus der Sicht ist das Verhalten bei ausgehenden Änderungen und Konflikten gleich, allerdings setzt der Befehl eingehende Änderungen auf die Workbench-Inhalte zurück. Gehen Sie sehr vorsichtig vor, wenn Sie diesen Befehl im "Eingehenden/Ausgehenden Modus" verwenden.
Programmierung im Team mit CVS
CVS-Repositories
Verzweigungen
Mit einem CVS-Repository synchronisieren
Aktualisieren
Konflikte lösen
Ressourcen vergleichen
Lebenszyklus der Versionssteuerung: Ressourcen hinzufügen und ignorieren