Die Eingabe von Runnable r= new Runnable(<code
assist>
ermöglicht eine Ausführung mit einem anonymen Typ,
die die entsprechenden Methodenstubs einfügt.
Die Unterstützung für Code kann in Javadoc-Kommentaren verwendet werden.
Die Unterstützung für Javadoc-Code kann nicht nur für
Tags verwendet werden, sondern auch wie folgt:
@see TestCase#<code assist>
Schlägt Methoden vor, die in TestCase deklariert sind.
@exception <code assist>
Schlägt Ausnahmebedingungen vor, die durch die Methode ausgelöst
werden.
Unterstützung für Code in Methodendeklarationen
public class Subclass extends SuperClass {<code assist>
Schlägt alle Methoden vor, die überschrieben werden können, und fügt
die entsprechenden Methodendeklarationen ein.
Durch die Aktivierung der Unterstützung für Code im Klassenhauptteil (nicht in der Methode) können Sie übernommene Methoden einfügen.
Wenn Sie einen neuen Typnamen eingeben - z. B.
JTable<code assist>
- wird die Importanweisung zur
Kompiliereinheit hinzugefügt.
Die Unterstützung für Code kann in Importanweisungen verwendet werden und gibt eine Liste von Paketen und Typen aus.
Die Unterstützung für Code schlägt Variablennamen vor:
URL <code
assist>
schlägt url
als einen möglichen
Variablennamen vor.
Die Unterstützung für Code kann automatisch aktiviert
werden. Wählen Sie
hierzu die Optionen Fenster > Benutzervorgaben > Java >
Editor > Unterstützung für Code und dann das
Markierungsfeld
Automatische Aktivierung aktivieren
aus.