Mit JREs arbeiten
Sie können beliebig viele Java-Laufzeitumgebungen (Java Runtime Environments, JREs) installieren. Eine JRE-Definition besteht aus:
-
Dem Typ der JRE (z. B. Standard VM oder Standard 1.x.x VM)
-
Einem Namen,
-
der Position, in der die JRE installiert ist,
-
Der Position (URL) von Javadoc
-
Den Systembibliotheken, die die Java-Systemklassen (wie java.lang.Object) enthalten.
Optional können die Systembibliotheken der Quelldatei zugeordnet werden, die die Quelle für die Klassen in den CLASS-Dateien der JRE enthält
Sie können die Standard-JRE für die Workbench wechseln. Die Standard-JRE ist die JRE, an die die vordefinierten Klassenpfadvariablen JRE_LIB,
JRE_SRC und JRE_SRCROOT gebunden sind.

Java Development Tools (JDT)
Klassenpfadvariable

Neue JRE-Definition hinzufügen
Standard-JRE für die Workbench zuordnen
JRE zum Starten eines Projekts auswählen
JRE-Definition löschen
JRE-Definition bearbeiten
Standardsystembibliotheken für JRE-Definition überschreiben
Den Erstellungspfad eines Projekts anzeigen und bearbeiten
Benutzervorgabenseite für installierte JREs