Hinweis: Die Entwicklung des Hilfesystems ist noch nicht abgeschlossen. Vor dem Erreichen der Stabilität kann es daher zu Änderungen kommen. Das Hilfesystem wird im vorliegenden Status zur Verfügung gestellt, um Rückmeldungen der ersten Anwender zu erhalten. Es versteht sich daher, dass Details des Ergänzungsmechanismus auf erhebliche Weise geändert werden könnten. |
Beschreibung: Bereitstellen von Webbrowsern, die html-Dokumente
unter einer angegebenen URL anzeigen können.
Dieser Erweiterungspunkt wurde in 2.0 hinzugefügt.
Konfigurationsbefehle:
<!ELEMENT browser EMPTY>
<!ATTLIST browser id CDATA #REQUIRED >
<!ATTLIST browser factoryclass CDATA #REQUIRED>
<!ATTLIST browser name CDATA #REQUIRED >
Das folgende Beispiel verwendet den Browser-Erweiterungspunkt:
Angaben in der Datei plugin.xml:
<extension point="org.eclipse.help.ui.browser">
<browser id="org.eclipse.myPlugin.myBrowserID"
factoryclass="org.eclipse.myPlugin.myPackage.MyFactoryClass"
name="Mein Browser" />
</extension>
API-Informationen: Die bereitgestellte Factory-Klasse muss die Schnittstelle org.eclipse.help.ui.IBrowserFactory implementieren. Methoden in dieser Schnittstelle bestimmen, ob die Factory auf dem jeweiligen System verfügbar ist - d.h., ob sie in der Lage ist, Browserexemplare zu bereit zu stellen und Browser-Exemplare zu erstellen, die die Schnittstelle IBrowser implementieren.
Bereitgestellte Implementierung: Das Plug-in org.eclipse.help.ui beinhaltet die Implementierung eines Browsers auf gängigen Plattformen. Andere Plug-in können weitere Implementierungen bereitstellen. In den Einstellungen kann ein Benutzer den Standardbrowser aus den verfügbaren Browsern auswählen.